Wartung
Warum Warten?
Instandhalten lohnt sich!
Um einen einwandfreien und energieeffizienten Betrieb zu gewährleisten, sollten die meisten Heizgeräte jährlich gewartet werden. Die regelmäßige Wartung sichert nicht nur einen Anlagenbetrieb im optimalen Arbeitsbereich, sondern sorgt nebenbei auch für eine lange Lebenserwartung der Anlage. Die jährliche Wartung umfasst eine umfassende Prüfung
und Reinigung der durch die Wärmebereitstellung in Anspruch genommenen und verschmutzen Anlagenteile
wie z.B. Brennkammer, Gebläse/Ventilatoren, Kältekreislauf. Zudem findet eine Analyse der aufgezeichneten Anlagendaten statt, sowie ein präventiver Austausch der Verschleißteile zur Vermeidung von unnötigen Ausfällen.
Mehrwert durch Aufschaltung!
Die meisten modernen Heizungsanlagen können online aufgeschaltet und die Daten für den Fachbetrieb bereitgestellt werden. Die Aufschaltung hilft dabei die Heizungsanlage stets im Blick zu behalten und frühzeitig Fehlfunktionen zu identifizieren.
Als Fachbetrieb werden wir über auffällige Betriebs-meldungen automatisch informiert und können die richtigen Schlüsse ziehen. Aufwendige Diagnoseeinsätze kund damit verbundene Kosten können durch eine Aufschaltung vermieden werden.